Den KünstlerKreisHohenwestedt, kurz KKH, gibt es seit 1992. Gegründet wurde er von der Pastorin Kirsten Fehrs, die heute Bischöfin von Nordelbien ist. Sie war damals im Kirchenkreis Rendsburg Eckernförde als Pastorin für Erwachsenenbildung tätig. Wir trafen uns zunächst im ‚Thomashaus‘ der Kirchengemeinde, nach dem Weggang von Frau Fehrs im Rathaus der Gemeinde. Von Anfang an arbeiteten wir alle gemeinsam an einem Jahresthema, welches wir uns selber stellten. Die Werke wurden in einer Jahresschau anfangs im Thomashaus, später dann im Rathaus, in der ‚Ratsgalerie zu Hohenwestedt‘, präsentiert. Da die Mitglieder ganz unterschiedliche Menschen verschiedenen Alters sind und mit unterschiedlichen Techniken arbeiten, entstand jeweils eine interessante Mischung zu ein und demselben Thema. Im Jahre 2006 übernahm der Künstlerkreis die Leitung der Ratsgalerie, da der hauptamtliche Kulturbeauftragte in den Ruhestand ging. Von nun an zeigten wir unsere Jahresschau im August zu Beginn der ‚HOHENWESTEDT-WOCHE‘. Im Frühjahr und Sommer suchten wir uns Künstler überwiegend aus der näheren Umgebung, die ihre Werke im Rathaus präsentieren wollten, zum Jubiläum des Mauerfalls gab es eine Gemein-schaftsausstellung mit unserer Partnerstadt Müncheberg aus Brandenburg zum Thema „Grenzenlos“.
Aktuell hat der Künstlerkreis 12 Mitglieder aus Hohenwestedt, Beringstedt, Gokels, Hanerau-Hademarschen, Schenefeld, Nienborstel und Itzehoe. Den Umständen entsprechend fielen wie allerorts auch unsere Ausstellungen in den Jahren 2020 und 2021 aus. Wir freuen uns auf ein spannendes 2022! In der Regel treffen wir uns im 6wöchigem Abstand, um uns auszutauschen. Wir arbeiten nicht in einem gemeinsamen Atelier zusammen, jede/r lebt seine Kreativität in eigenen Räumlichkeiten aus. Umso spannender sind unsere Treffen, bei denen es um Präsentation fertiger oder halbfertiger Bilder, um Erfahrungsaustausch geht. Eventuelle neue Techniken oder Arbeiten mit bisher noch nicht genutzten Materialien werden gern diskutiert. Ebenso interessieren wir uns mit Blick über unseren ‚eigenen Tellerrand hinaus‘, wo es Anregungen bei anderen Ausstellungen für uns geben könnte, wo wir uns gern die Arbeiten anderer Künstler/Innen anschauen können.
Nach über 30jähjriger erfolgreicher Führung durch Ursula (Uschi) Busse übernimmt nun Evelyn Hudasch die Weiterführung des KKH. Großer Dank gilt Uschi Busse, aber auch den anderen Künstlern/Innen, die teils aus gesundheitlichen Gründen nach Jahrzehnten aktiven Schaffens nun mit Uschi Busse sozusagen in den Ruhestand gehen. Selbstverständlich heißen wir auch diese Künstler/Innen weiterhin herzlich willkommen bei unseren Zusammentreffen! Ebenso gilt ihnen der Dank für Ihre kreative Schaffenskraft, die den Künstlerkreis Hohenwestedt stets bereichert haben!
Evelyn Hudasch (links) und Uschi Busse